Aktuelles
Herzlich willkommen bei der CDU im Stadtverband Hessisch Oldendorf
Liebe Besucherinnen, liebe Besucher!
Herzlich willkommen auf den Internetseiten des Stadtverbandes der CDU Hessisch Oldendorf. Hier finden Sie Ansprechpartner, Termine und Informationen rund um die CDU Hessisch Oldendorf und der zugehörigen Vereinigungen.
Vielleicht denken Sie sich ja auch manchmal beim Zeitunglesen oder Fernsehen: “Die machen sowieso, was sie wollen. Aber daran kann ich als einzelner Bürger nichts ändern?”
Wir sind der Meinung: Sie können etwas ändern. Nicht nur dadurch, dass Sie zur Wahl gehen, sondern auch dadurch, dass Sie sich politisch engagieren. Ihre Meinung ist uns wichtig. Wir möchten Sie herzlich einladen, dieses Angebot zu nutzen, und uns insbesondere auch Ihre Anregungen, Fragen und Kritik mitzuteilen. Denn nur eine Partei, die weiß, wo die Probleme ihrer Bürgerinnen und Bürgern liegen, kann im Interesse ihrer Wählerinnen und Wähler handeln.
Wir freuen uns über Ihr aktives Mitgestalten an unserer gemeinsamen politischen Zukunft!

Stadtverbandsvorsitzender

Bundesparteitag am 07-08.12.2018 in Hamburg
<Hier unser Kommunalwahlflyer zum Download>

Breitbandausbau nicht einfach laufen lassen!
Gruppe aus CDU, FDP und DU fordern neuen Ausschuss
Der demnächst anstehende Glasfaserausbau in Verantwortung des Landkreises bedarf einer stringenten Begleitung durch Politik und Verwaltung. Der Breitbandausbau ist das derzeit wichtigste Thema für unsere Stadt, frühzeitig einmal nicht richtig reagiert kann dieses Thema zu immensen Schäden beim Aufbau der digitalen Infrastruktur führen.
Darum fordert die Gruppe aus CDU, FDP und DU einen seperaten Ausschuss für "Digitale Infrastruktur"
#Neuanfang 2020 – Unser Landratskandidat: Stefan Wittkop
Vertrauen schaffen im Landkreis Hameln-Pyrmont
Hameln Pyrmont -
Stefan Wittkop Volljurist aus Springe, 45 Jahre jung, verheiratet, 3 Kinder, ist seit 2013 Beigeordneter beim Niedersächsischen Städtetag - dort insbesondere für Kommunalrecht, Öffentliches Dienstrecht und Gefahrenabwehrrecht (Brandschutz, Rettungswesen, Katastrophenschutz) sowie Tourismus zuständig. Zugleich ist er Pressesprecher dieses kommunalen Spitzenverbandes. Ehrenamtlich engagiert er sich im Pastoralrat der kath. Pfarrgemeinde Christ-König in Springe. Er ist sehr musikalisch und seit Geburt leidenschaftlicher Fan von Hannover 96.
<Klick hier zu Stefan Wittkop`s Internetseite>
CDU unterstützt Aktivitäten am Horstweg
Förderung von Wirtschaft und Tourismus
Hessisch Oldendorf -
Im Rahmen einer erneuten Bereisung hat sich die CDU-Fraktion sowie CDU-Ortsratsmitglieder insbesondere für die Ausbauaktivitäten des riesigen Landschulheimgebäudes zu Büroräumen interessiert, weiterhin standen auch die geplanten Baumhäuser auf dem Gelände im Mittelpunkt des Interesses.
Für Rösemeier gab es auch andere Alternativen, den Expansionskurs seiner Firma außerhalb von Hessisch Oldendorf an anderen Standorten zu realisieren. Aber kein Standort war für ihn persönlich so gut geeignet wie das Gelände am Horstweg. 1:0 für Hessisch Oldendorf.
Tilman Kuban neuer JU Bundesvorsitzender
Klares Ergebnis für Kuban
Mit einem klaren Ergebnis = 200 von 319 gültigen Stimmen wurde unser Kandidat für die Europawahl im Mai 2019 zum neuen Bundesvorsitzenden der JU Deutschland gewählt.
Antrag der Gruppe CDU/FDP-DU zum Thema: Ressourcenschonende Revitalisierung der alten Zuckerfabrik in Hessisch Oldendorf.
Prüfauftrag zu zukünftigen Nutzung der alten Zuckerfabrik
Die Gruppe CDU/FDP-DU bittet die Verwaltung zu prüfen, wie die alte Zuckerfabrik in Zukunft genutzt werden kann.
Begründung: Die alte Zuckerfabrik in Hessisch Oldendorf wird seit Jahren nicht mehr vollumfänglich genutzt und ist somit ein Problempunkt dieser Stadt. Andere Städte haben in vorbildlichen Projekten gezeigt, dass solche Objekte ein großes Nutzungspotential haben. Die derzeitige Stadthalle ist nicht im vollen Umfang nutzbar, das wird auch nach einem evtl. Umbau weiterhin so sein. Darum möchten wir prüfen lassen, ob mit einer ressourcenschonenden Revitalisierung der Industriebrache „Alte Zuckerfabrik“ wieder eine Belebung rund um diesen Bereich mit evtl. Einbeziehung eines Projektes neue/andere Stadthalle möglich ist. Viele Beispiele aus anderen Städten zeigen dass dieses erfolgreich (Hefehof Hameln, alte Möbelfabrik in Lauenau….) möglich ist.