Archiv
Mehr Förderung für die Krippe
Stadt erhält voraussichtlich 210 000 Euro Zuschuss mehr für den Neubau an der Goethestraße
Dewezet Hessisch Oldendorf - HESSISCH OLDENDORF. Bei den Planungen zu der neuen Krippe hatte die Stadt zunächst mit 5 000 Euro Zuschuss pro Platz gerechnet. Nach einer neuen Richtlinie des Kultusministeriums sollen nun jedoch 12 000 Euro gezahlt werden – in der Summe würde Hessisch Oldendorf so 210 000 Euro mehr erhalten.
– Es gilt das gesprochene Wort! –
Pressemitteilung Nummer 456/2016 - CDU Fraktion Niedersächsischer Landtag
Rede des Vorsitzenden der CDU-Landtagsfraktion, Björn Thümler, zu TOP 4d)
Aktuelle Stunde „Vollvermummung und Koranverteilung: keine falsche Toleranz
in Niedersachsen“
Es ist eine peinliche Rolle, die Niedersachsen im Kampf gegen Islamisten und
Salafisten spielt. Da wurden in der vergangenen Woche bundesweit und auch in
Niedersachsen Durchsuchungen durchgeführt, um Beweismaterial gegen die
Urheber von Koranverteilaktionen der „LIES!-Kampagne“ zu sammeln und Verbote
auszusprechen, nämlich gegen die radikal-salafistische Vereinigung „Die
wahre Religion“.
In ganz Deutschland wird der Urheber dieser Verteilaktionen verboten. In
ganz Deutschland? Nein! In Niedersachsen hat es leider nicht geklappt, denn
jetzt fällt auf, dass in Hannover gar nicht der Verein „Die wahre Religion“
den Koran verteilt hat, sondern die Gruppierung „Der Schlüssel zum
Paradies“. Und die ist vom bundesweiten Vereinsverbot des
Bundesinnenministeriums nicht erfasst. Eine schlimme Panne!
Gemeinsame Presseerklärung der CDU, der FDP und der Unabhängigen
CDU, die FDP und Die Unabhängigen bündeln ihre Kräfte für eine gemeinsame Oppositionsarbeit im Stadtrat.
In der konstituierenden Fraktionssitzung der CDU wurde Karlheinz Gottschalk im Amt des Fraktionsvorsitzenden bestätigt, ebenso Michael Kipp als Fraktionsgeschäftsführer. Als stellvertretende Fraktionsvorsitzende wurden Thomas Figge, Heinz-Otto Hoppe und Friedrich Koch gewählt. Jochen Huch, als parteiloser Kandidat auf der Liste der CDU hat sich der CDU-Fraktion angeschlossen.
Parallel dazu haben sich auch die FDP mit Gabriele Müller und Die Unabhängigen (DU) mit Dorothee Stenvers konstituiert und eine gemeinsame Fraktion gebildet. Fraktionsvorsitzende der neu gebildeten Fraktion: FDP/Die Unabhängigen ist Gabriele Müller.
Offener Brief zur OBS Hessisch Oldendorf
Aufforderung der CDU Hessisch Oldendorf an den Bürgermeister
Offener Brief an den Bürgermeister der Stadt Hessisch Oldendorf, Herrn Harald Krüger, den Fraktionsvorsitzenden der SPD Fraktion im Rat der Stadt, Herrn Dirk Adomat, und den Fraktionsvorsitzenden der Grünen, Herrn Günter Kuhnert.
Offener Brief des Bürgermeisters Krüger
Bürgermeister ruft Bevölkerung zur Nächstenliebe auf.
Am 30.09.2015 wurde der CDU Stadtverband Hessisch Oldendorf, mit einer Email aus dem Büro des Bürgermeisters Krüger, um Mithilfe und Unterstützung zur Verteilung eines Aufrufs in der Bevölkerung gebeten.
Da es sich um ein parteiunabhängiges humanitäres Anliegen handelt, möchten wir auf diesem Wege unsere Unterstützung zu diesem tagesaktuellen Thema, das viele Menschen bewegt zeigen.
Die Behauptungen der IGS-Initiative – verglichen mit der Oberschulrealität
Die IGS-Initiative stellt auf einem Flyer ihre Position in der Schulentwicklung dar. Wir (OBS Hessisch Oldendorf) stellen unsere Position ebenfalls dar und zeigen, wie die Oberschulrealität bereits heute aussieht, um die Stärken ihres Kindes zu fördern.
(„Oberschule“ wird im folgenden Text als OBS abgekürzt)
Text von folgender Internetseite: http://www.hs-ho.de/vergleich-igs-obs/
IGS: gemeinsames und effektiveres Lernen bis zur 10. Klasse
OBS: Unsere Schüler lernen bis Klasse 7 weitgehend gemeinsam, danach fällt die Entscheidung zwischen berufsorientierendem Zweig mit späterem Kooperationsunterricht in den berufsbildenden Schulen und dem Zweig mit Profilbildung (Französisch, Wirtschaft, Technik oder Gesundheit und Soziales), basierend auf den individuellen Stärken der Kinder. Damit erfolgt die Vorbereitung auf den Eintritt in eine berufliche Ausbildung, den Übergang in eine berufsbildende Schule oder den Übergang in ein allgemein bildendes Gymnasium.
Landtag verabschiedet neues Schulgesetz = ein schwarzer Tag für Niedersachsen!
Wie viel Wert ist der Elternwille in Hessisch Oldendorf?
Rot-grünes Chancenvernichtungsgesetz wurde beschlossen
Ein schwarzer Tag für die Schulvielfalt in Niedersachsen und
vermutlich auch für die Oberschule in Hessisch Oldendorf. Gestern wurde im Niedersächsischen Landtag die Änderung des Niedersächsischen Schulgesetzes von rot-grün beschlossen. Was wird rot-grün hier in Hessisch Oldendorf wohl machen, wenn die erneute Umfrage gegen eine IGS ausfällt? Werden sie dann eine IGS gegen den Elternwillen mit Hilfe des geänderten Schulgesetzes durchsetzen? -oder hat der Elternwille dann doch Einfluss auf die Zukunft der Oberschule?
Die CDU möchte die Qualität und Vielfalt an Niedersachsens Schulen sichern.
CDU und FU verteilen Rosen zum Muttertag
200 Rosen auf dem Wochenmarkt in Hessisch Oldendorf verteilt.
Der CDU Stadtverband hat eine Aktion des Kreisverbandes der Frauen Union Hameln-Pyrmont unterstützt und mit den Damen Rosen zum Muttertag verteilt.
50 Jahre CDU
Mitglied aus Großenwieden geehrt.
Eine der schönen Aufgaben eines Stadtverbandsvorsitzenden ist die Ehrung eines Mitgliedes für langjährige Mitgliedschaft.

Nachwuchs fördern – CDU Stadtratsfraktion mit neuem Fraktionsgeschäftsführer
Stadtratsfraktion der CDU Hessisch Oldendorf wählt neuen Fraktionsgeschäftsführer
Hessisch Oldendorf - Am 27.01.2015 wählte die Stadtratsfraktion der CDU Hessisch Oldendorf Ihren neuen Fraktionsgeschäftsführer. Diese Wahl wurde erforderlich, da der bisherige Fraktionsgeschäftsführer, Herr Wilfried Schnase sein Amt, zusammen mit seinem Sitz im Stadtrat, niederlegte.
CDU Niedersachsen

- Althusmann: Wahlergebnis ist klarer Regierungsauftrag für CDU und Hendrik Wüst
- Althusmann: Ampel ignoriert Seniorinnen und Senioren bei Entlastungspaket
- Althusmann: Ermäßigte Mehrwertsteuer in der Gastronomie beibehalten
- Althusmann: CDU-Erfolg in Schleswig-Holstein stärkt den Norden
- Einladung zur Marktplatztour mit Bernd Althusmann