Da Grün/Rot zur Haushaltsdisziplin nicht bereit ist, die Wahlversprechen der Koalitionäre und ihre Umverteilungspläne zugleich Milliarden kosten, muss frisches Geld her.
Sehr geehrte Mitglieder und Freunde der CDU, die aktuelle Mai-Steuerschätzung für Niedersachsen sagt für das Jahr 2013 ein Rekordsteueraufkommen von 20,5 Mrd. Euro voraus. Das sind 600 Mio. Euro mehr als im vergangenen Jahr. Die gute Wirtschaftspolitik der Regierung McAllister trägt weiterhin reichlich Früchte auch für den Haushalt des Landes. Die Steuerschätzung bestätigt den finanzpolitischen Kurs der CDU in Niedersachsen und die Solidität des von CDU und FDP beschlossenen Doppelhaushaltes 2012/2013. Für SPD-Finanzminister Schneider reichen die Steuereinnahmen - trotz Rekordstand - nicht aus. Sein Motiv ist durchsichtig. Da Grün/Rot zur Haushaltsdisziplin nicht bereit ist, die Wahlversprechen der Koalitionäre und ihre Umverteilungspläne zugleich Milliarden kosten, muss frisches Geld her. Begründen lassen sich höhere Schulden und die Forderung nach horrenden Steuer- und Abgabenerhöhungen vor dem Hintergrund von Rekordsteuereinnahmen aber nicht. Also redet Herr Schneider das Land arm. Die grün/rote Ausgabenpolitik dämmt er jedoch nicht ein. Seine Rolle ist die eines Schuldenministers, nicht die des Finanzministers. In Wahrheit ist die Steuerschätzung die solide Basis dafür, die Neuverschuldung weiter konsequent abzusenken und den Schuldenstopp ab 2017 zu erreichen. Das Angebot der CDU, dies in der Landesverfassung festzuschreiben, besteht weiterhin. Herzliche Grüße, Ihr Ulf Thiele MdL Generalsekretär der CDU in Niedersachsen
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
LinkedIn
Pinterest
XING
SoundCloud
Spotify
Tumblr
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.